Sportklettern mit seinen drei Disziplinen Lead, Bouldern und Speed ist seit 2020 olympisch und erfreut sich rund um die Welt grosser Begeisterung.
Als Sportkletterverband Liechtenstein ist uns die Entwicklung, Verbreitung und Förderung des Sportkletterns als Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport in Liechtenstein wichtig. Unser Ziel ist es, begeisterte Sportkletterinnen und Sportkletterer zusammenzubringen sowie aktive als auch angehende Athletinnen und Athleten zu fördern und auf ihrem Weg zu unterstützen.
Liechtenstein Climbing steht für einen wertschätzenden, respektvollen und fairen Umgang allen gegenüber und sieht sich dazu verpflichtet, das entsprechende Verantwortungsbewusstsein nach besten Möglichkeiten und auf allen Ebenen zu vermitteln und durch die Schaffung moderner, offener und transparenter Rahmenbedingungen das Sportklettern zu fördern.
Wir orientieren uns dabei an den Richtlinien des Internationalen Sportkletterverbandes (IFSC) und den Werten der olympischen Bewegung (LOC).
Der Vorstand
Kathrin Sele, Präsidentin
Peter Rheinberger, Vizepräsident
Isabelle Walch, Kassierin